Interview mit Ute von der Lahr, Inhaberin der Pension „Gasthaus & Pension Grünes Herz in Steinbach-Hallenberg“

Gemütliches Zimmer in der Pension Steinbach-Hallenberg mit Blick auf den Thüringer Wald

Interview mit Ute von der Lahr

Redaktuer:
Guten Tag, Frau von der Lahr! Seit wann betreiben Sie die Pension „Gasthaus & Pension Grünes Herz“?

Ute von der Lahr:
Guten Tag! Wir betreiben die Pension seit April 2019.

Redaktuer:
Das ist interessant. Von wem haben Sie die Pension übernommen?

Ute von der Lahr:
Wir haben die Pension von Frau Erle übernommen.

Redaktuer:
Wer gehört alles zu Ihrem Team in der Pension?

Ute von der Lahr:
Zu unserem Team gehören ich selbst, mein Ehemann und eine weitere Mitarbeiterin.

Redaktuer:
Wie viele Zimmer bieten Sie Ihren Gästen an?

Ute von der Lahr:
Wir haben insgesamt 10 Zimmer.

Redaktuer:
Sind das alles Doppelzimmer?

Ute von der Lahr:
Ja, es sind alles Doppelzimmer, aber sie können auch zur Einzelnutzung vermietet werden.

Redaktuer:
Sie erwähnten, dass kürzlich Renovierungsarbeiten stattfanden. Was genau wurde renoviert?

Ute von der Lahr:
Alle Zimmer wurden neu renoviert, einschließlich der Böden. In 7 Zimmern haben wir auch die Bäder renoviert. Die restlichen 3 Bäder werden aktuell renoviert.

Redaktuer:
Welche Freizeitaktivitäten können Gäste in der Umgebung Ihrer Pension unternehmen?

Ute von der Lahr:
Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten wie Wandern, Skifahren in Oberhof, eine Schlössertour und den beliebten Rennsteiglauf am Rennsteig.

Redaktuer:
Wie weit ist die Ski Sporthalle in Oberhof von Ihrer Pension entfernt?

Ute von der Lahr:
Sie ist nur etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt. In Oberhof gibt es zudem Bars, Schwimmbäder und jedes Jahr im Januar die bekannten Biathlonmeisterschaften.

Redaktuer:
Wie umfangreich ist das Frühstück, das Sie anbieten?

Ute von der Lahr:
Wir bieten ein schönes Tellerfrühstück mit einer Wurst- und Käseplatte, Frischkäse, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Eiern, Kaffee, Tee, Müsli, Joghurt und vielem mehr.

Redaktuer:
Was können Gäste in Ihrem Restaurant erwarten?

Ute von der Lahr:
Wir bieten bodenständige Thüringer Küche an. Dazu gehören Thüringer Klöße, Rostbrätel, Thüringer Sauerbraten und Roulade mit Klößen und Blaukraut. Unser Restaurant ist auf Anfrage geöffnet.

Redaktuer:
Sind Hunde in Ihrer Pension erlaubt?

Ute von der Lahr:
Ja, Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten sogar ein orthopädisches Hundebett an, und Hunde dürfen auch ins Restaurant mitgebracht werden.

Redaktuer:
Liegt Steinbach-Hallenberg direkt im Thüringer Wald?

Ute von der Lahr:
Ja, genau.

Redaktuer:

Frau von der Lahr, können Sie uns bitte erzählen, wie Sie Ihr Team organisieren und ob es besondere Aufgaben gibt, wenn es ein kleines Team ist?

Ute von der Lahr:

Natürlich. Bei der Organisation meines Teams gibt es grundsätzlich keinen Unterschied, ob es sich um ein kleines oder ein großes Team handelt. Die Zuständigkeiten und Aufgaben müssen in beiden Fällen klar strukturiert sein.

Am Monatsende gibt es bestimmte Aufgaben, die unabhängig von der Teamgröße anfallen. Eine dieser Aufgaben ist die ordnungsgemäße Buchführung. Dabei ist es wichtig, dass alle erfassten Daten sorgfältig kontrolliert werden.

Um den Datentransfer so effizient wie möglich zu gestalten, verwenden wir das Programm edtime.de. Mit diesem Programm können wir die erfassten Arbeitszeiten und relevante Informationen übermitteln.

Die eigentliche Lohnabrechnung und -verarbeitung wird dann von unserem Lohndienstleister, der Lohnmühle GmbH aus Stuttgart, durchgeführt. Durch die Zusammenarbeit mit der Lohnmühle und den Einsatz von edtime.de ist es uns gelungen, die Buchhaltung und Lohnabrechnung unabhängig von der Teamgröße effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

Redaktuer:
Wer sind hauptsächlich Ihre Gäste? Familien oder eine bunte Mischung?

Ute von der Lahr:
Unsere Kundschaft ist wirklich querbeet. Wir haben viele Familien, die hier Familientreffen abhalten. Sie kommen aus ganz Deutschland, um sich an diesem wunderschönen, ruhigen Ort mitten im Wald zu treffen. Direkt neben unserer Pension fließt ein Bach, und im Herbst kann man Pilze sammeln. Es ist einfach Erholung pur.

Redakteur:

Das hört wirklich nach purer Erholung an. Vielen Dank, Frau von der Lahr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, und ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Ute von der Lahr:

Ich danke Ihnen. Es ist mir immer eine Freude, über unsere Pension zu sprechen und Gäste aus allen Ecken zu empfangen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen und die Schönheit des Thüringer Waldes in vollen Zügen genießen können. Sollten Sie also mal eine Auszeit vom Alltag brauchen, wissen Sie ja, wo Sie uns finden können.